Kurzinformation
- Dexmedetomidin (Dexdor (R))ist ein alpha-2-Agonist, welcher zur Sedierung von erwachsenen Intensivpatienten eingesetzt wird
- In der Anästhesie ist der Einsatz von Dexmedetomidin eine off-Label Nutzung
Indikation
- Sedierung von anästhesiologischen Patienten kann jedoch aufgrund des positiven Aufweckverhaltens unter Dexmedetomidin eine Indikation sein
- Beispielsweise bei Carotischirurgie unter Regionalanästhesie
- Patienten zeigen sich meist unter moderater Sedierung als einfach weckbar und kooperativ
Kontraindikationen
- Überempfindlichkeit gegen Wirkstoff
- AV Blockaden
- Hypertonie und Hypotonie, Bradykardie
- Akute cerebrovaskuläre Ereignisse.
CAVE: Im Laufe einer Therapie mit Dexmedetomidin neigen Patienten zu Hypotonie und Bradykardie. Gerade bei Carotischirurgie ist auf eine adäquate Hämodynamik je nach OP Phase zu achten.
Dosierung
- Dosis: 0.5-0.7 Mikrogramm/ kg h nach Wirkung
- Maximale Dosierung 1.4 Mikrogramm/kg h
Konzentration
- Unverdünnte Ampulle : 200 Mikrogramm/ 2ml
- Perfusor: 4 Mikrogramm/ml (Verdünnung: eine Ampulle = 200 Mikrogramm auf 48ml NaCl 0.9%)
- Perfusor Kinderspital: 2 Mikrogramm/ml (Verdünnung: eine Ampulle =200 Mikrogramm in 98ml NaCl 0.9%)