Contents
Eingriffsspezifische Besonderheiten
- Kleine Kinder
- Elektiver Eingriff
- Stationär durchgeführt
Anästhesieverfahren
- Inhalative Einleitung
- Larynxmaske
Anästhesie
- Sevofluran
Regionalanästhesie
Nervus pudendus Block | Caudalblock mit Clonidin | Penisblock | Falls OP > 2 h Caudalblock Ende OP wiederholen ohne Clonidin |
---|---|---|---|
Bupivacain 0.25% 0.2ml/kg KG pro Seite (maximal 10ml/Seite) | Ropivacain 0.2% 1ml/kg KG | Levobupivacain 0.5% 2x 0.1ml/kg KG | Ropivacain 0.2% 0.75ml/kg KG |
Clonidin 105y (0.7ml) in 20ml Bupivacain 0.25% (=1y/kg KG) | Clonidin 30 µg in 20ml Ropivacain |
Intraoperative Analgesie
Diclofenac Suppositorium oder Ketorolac intravenös bei Kindern > 1 Jahr
Perioperative Analgesie bei Kindern
PONV-Prophylaxe
Nur bei Kindern >2 Jahre
Dexamethason intravenös | Ondansetron intravenös |
---|---|
0.15mg/kg KG | 0.15mg/kg KG |
Narkoseführung
- Antibiotikum kommt von Abteilung (Sulfamethoxazol/Trimethoprim über 30 min verabreichen)
- Grosszügige Hydrierung mit Ringerlactat + Glucose 1%
Kinder unter 20kg KG | Kinder > 20kg KG |
---|---|
1.Stunde 25ml/kg/h | 1. Stunde 15ml/kg/h |
Anschliessend 4-2-1 Regel | Anschliessend 4-2-1 Regel |
- Bei Hypotension:
- Narkosetiefe überdenken
- Flüssigkeits-Bolus 10 ml/kgKG (max. 2x)
- Dopamin-Perfusor 10 µg/kg/min (5-15 µg/kg/min)
Postoperatives Management
- Infusion belassen, mit Schiene und Verband sichern
- Verlegung in den Aufwachraum
- Verordnungen werden vom Chirurgen gemacht